Mittelstand
Meine Praxiserfahrungen im Podcast Interview (Nicht mehr wegzudenken)
In der neuesten Folge von „Nicht mehr wegzudenken“ werde ich von Raphael Schaad, Inhaber des AI Training Institute, interviewt und berichte über meine Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz in der Praxis. Besonders spannend: Mit KI die Überwachung der Wasserqualität an der Oder ermöglichen. Ich erzähle, wie ich mit Hilfe von KI einen komplexen Förderantrag für ein …
Folge 8 – Die Zukunft gestalten: Skalierung und Innovation durch KI
In meiner abschließenden Folge von „Praxisguide KI: Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen“ schauen wir voraus und erkunden die Möglichkeiten der Skalierung und Innovation durch Künstliche Intelligenz. Bisher haben wir die Grundlagen von KI erörtert, Werkzeuge und Anwendungsbereiche untersucht, die Bedeutung von Daten beleuchtet, Automatisierungsprozesse und die Entwicklung von KI-Kompetenzen innerhalb von Teams besprochen sowie die wichtigen …
Folge 7 – KI in der Kundeninteraktion: Neue Dimensionen des Kundendialogs
In der siebten Folge unseres „Praxisguide KI: Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen“ widmen wir uns einem Schlüsselelement des modernen Geschäftslebens: der Verwandlung der Kundeninteraktion durch Künstliche Intelligenz. Als KI-Experte bin ich stets am Puls der Zeit und beobachte, wie innovative KI-Anwendungen die Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden kommunizieren, revolutionieren. KI-gestützte Kommunikation: Ein Praxisbeispiel …
KI-Tools für den Mittelstand: Wie kleine und mittlere Unternehmen von KI profitieren können
Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur für große Konzerne reserviert. Tatsächlich können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erheblich von KI profitieren, wenn sie die richtigen Werkzeuge und Strategien einsetzen. Für KMU ist KI oft ein Schlüssel zur Effizienzsteigerung. Automatisierung von Routineaufgaben, Chatbots für den Kundenservice und datenbasierte Entscheidungsfindung sind nur einige Beispiele dafür, wie KI …